Naturrundgang – Kräuter kennenlernen
Freude an der Vielfalt
Ein reger Austausch von den Teilnehmenden macht den Rundgang zu einem Erlebnis.
Das Kräuterwissen gehört zu unserem kulturellen Erbe, wir wollen es weitergeben.
Ja, man kann mich essen – nein, bitte nicht – ich bin Gift.
Auf dem Weg können wir die Kräuter anhand von den Kärtchen zuordnen.
Huflattich 2017
Huflattich ist eines der potentesten Mittel gegen Husten und wird seit mehr als 2000 Jahren genutzt! Bereits sein Name Tussilago (lat. tussis = Husten) deutet darauf hin.
Wald-Sauerklee 2017
Am Wegesrand im Wald wächst er im grossen Verbund und erfreut uns mit seinem erfrischend sauren Geschmack.
Oxalsäure, Vitamin C, verschiedene Mineralstoffe
Wiesen-Schaumkraut – Cardamine
Wirkung: Stärkend, belebend, blutreinigend, regt Leber und Niere an, gegen Hautausschläge, Rheuma, Abwehrschwäche.
Wiesen-Schaumkraut enthält als Inhaltsstoffe Senfölglykoside, Bitterstoffe und Vitamin C. Die Senfölglykosiden, die insbesondere auf Niere und Leber anregend wirken.
Für den Aurorafalter ist das Wiesenschaumkraut die einzige Nahrungspflanze.
Thymian 2017
Die Thymiane oder Quendel sind eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütengewächse. Einige Arten und ihre Sorten sind Heil- und Gewürzpflanzen, am bekanntesten ist der Echte Thymian.